Kompaktlehrgang Teil III Meisterprüfung Vollzeit 2021
Meistervorbereitungskurs Teil III
auch anerkannt zur Prüfung als
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HWK)
Der Meister ist der höchste Ausbildungsabschluss im Handwerk und gehört zu den Berufsbezeichnungen mit dem besten Ansehen in Deutschland. Der Meistertitel steht für solides Fachwissen, Kompetenz, Kundenorientierung und unternehmerische Qualifikation. Existenzgründungen von Handwerksmeistern sind wesentlich tragfähiger als andere, weil Meister besonders gründlich auf die entsprechenden Anforderungen vorbereitet sind. Wir bilden Sie zum Meister oder zur Meisterin aus. Berufsbegleitend steht Ihnen die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg als kompetenter Partner im Handwerk zur Seite. Langjährige Erfahrung und kompetente Dozenten sorgen für hohe Abschlusserfolge.
Inhalte des Vorbereitungslehrgangs:
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Lehrgangstermin 2021
20.09.2021 bis 16.10.2021 , 1185€ Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr (HWK) + Literatur
200 Unterrichtseinheiten (UE), Montags bis Samstags von 08:00 bis 15:30 Uhr
Kurzinfos
Veranstalter: | Kreishandwerkerschaft Cloppenburg |
Veranstaltungs- ort: |
Kreishandwerkerschaft, Raum A.1.6 (gr. Unterrichtsraum 1. OG) |
Straße: | Pingel Anton 10 |
Plz: | 49661 |
Ort: | Cloppenburg |
Tel: | 04471 179-0 |
Fax: | 04471 179-39 |
E-Mail: | info@handwerk-cloppenburg.de |
Homepage: | https://www.handwerk-cloppenburg.de/ |
Person: | Anjo Buschmeier |
Tel: | 04471 179-54 |
Fax: | 04471 179-39 |
E-Mail: | a.buschmeier@handwerk-cloppenburg.de |