BAU+Mehr | Termine | Veranstaltungen | Weiterbildung | Weiterbildung Bau | Weiterbildung Elektro | Weiterbildung Maler | Weiterbildung Metall | Weiterbildung SHKK | Weiterbildung Tischler
Die Bewerbungen trudeln nur schwerfällig oder gar nicht ein? Auf Ihre Stellenausschreibungen gibt es fast keine Resonanz und es fehlt Ihnen an Mitarbeitenden, um die Aufträge gut abzuarbeiten?
E- Recruiting über Social Media
18.05.2022, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Das Projekt BAU+ Mehr und das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung präsentiert das Online Seminar
"E- Recruiting über Social Media"
aus unserem Qualifizierungsangebot
"Praxisexperte der digitalen Transformation im Handwerk"
das auf unserer ilias Lehr-/ Lernplattform angeboten wird!
Die Bewerbungen trudeln nur schwerfällig oder gar nicht ein? Auf Ihre Stellenausschreibungen gibt es fast keine Resonanz und es fehlt Ihnen an Mitarbeitenden, um die Aufträge gut abzuarbeiten?
Der Arbeitsmarkt hat sich verändert und die Unternehmen müssen darauf reagieren.
Das neue Zauberwort heißt „E-Recruiting“.
In diesem Kurs erfahren Sie, was das überhaupt ist und wie E-Recruiting funktioniert.
Erlernen Sie Techniken, die Sie direkt nach dem Kurs über SocialMedia anwenden können.
Das Ziel? Bewerbungen erhalten ohne Stellenausschreibungen.
Kathrin Post-Isenberg, Referentin am KOFA, Steinmetzmeisterin und ehemalige Unternehmerin hilft Ihnen gegen den Fachkräftemangel zu reagieren und macht Sie fit für die Bewerbersuche über SocialMedia.
Teilnahmebedingung:
Jede*r Teilnehmer*in sollte ein eigenes Smartphone zur Verfügung haben.
Falls nicht schon vorhanden, bitte im Vorfeld ein Instagram-Profil für das Unternehmen anlegen. (Name sichern reicht fürs Erste.)
Weitere Informationen über unser Qualifizierungsangebot findet Ihr in dem angehangenen pdf.
Die Veranstaltung ist kostenlos!
Zugangsdaten werden zeitnah zur Veranstaltung übermittelt!
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
220323_b_m_steckbrief_praxisexperte.pdf Steckbrief Praxisexperte |
281 KB | Download | |
png | 220111_praxisexperte_organigramm.png Organigramm Praxisexperte |
73 KB | Download |
Kurzinfos
Veranstalter: | Kreishandwerkerschaft Cloppenburg |
Veranstaltungs- ort: |
Online-Schulung |
Straße: | Pingel-Anton 10 |
Tel: | +49447117950 |
E-Mail: | a.raker@handwerk-cloppenburg.de |
Homepage: | https://handwerk-cloppenburg.de/index.php |
Person: | Andreas Dalinghaus, Denis Baal |
Tel: | 04471-179-47 oder 04447-1179-43 |
E-Mail: | a.dalinghaus@handwerk-cloppenburg.de d.baal@handwerk-cloppenburg.de |