Arbeitssuchende haben eine Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk!
Ob Schweißkurs oder eine Qualifizierung im Metallbereich oder die Beendigung einer bereits begonnenen Lehre im Handwerk: Alles ist möglich!
Es gilt eine einfache Regel:
Je besser ich qualifiziert bin, desto höher sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt!
Infomieren Sie sich bei Ihrem Arbeitsvermittler, ob eine Förderung möglich ist. Diese Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg und werden von den Kostenträgern gefördert.
Folgende Weiterbildungen sind zur Zeit mit Förderung der Kostenträger möglich:
- Schweißerausbildung für verschiedene Schweißverfahren und Prüfungen (IS)
- Qualifizierung Metalltechnik- Grundlagen der Metallbearbeitung mit einer Anerkennung von 4 Monate auf eine Umschulung oder Ausbildung als Feinwerkmechaniker oder Metallbauer
- Überbetriebliche Umschulung als Feinwerkmechaniker/-in
- Integrationsseminar für Handwerker
Hier finden Sie die aktuellen Flyer zu unseren geförderten Bildungsangeboten als Download:
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Schweißausbildung
Die Inhalte der Schweißausbildung und die Dauer können individuell abgestimmt werden. Die Ausbildung schließt in der Regel mit der DVS- Prüfung (Schweißerschein) ab. Der Beginn der Schweißausbildung kann individuell mit uns abgestimmt werden. |
2103 KB | Download |
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Qualifizierung Metall
6-monatige Weiterbildung für die Grundlagen der Metallbearbeitung. 4 Monate können auf eine zukünftige Ausbildung oder Umschulung angerechnet werden. |
624 KB | Download |
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Überbetriebliche Umschulung Feinwerkmechaniker/-in
24- monatige überbetriebliche Umschulung als Feinwerkmechaniker/-in |
270 KB | Download |
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Intigrationsmaßnahme für Handwerker
Ziel der Maßnahme ist die Aufnahme von Arbeit in den ersten Arbeitsmarkt. Wir unterstützen Sie in dem Kurs mit Bewerbertraining, Praktikum und gezielter Suche nach einem geeignetem Arbeitsplatz. |
2607 KB | Download |

Anjo Buschmeier
Leiter Berufsbildung
Telefon: 04471 179-54
Telefax: 04471 179-39
a.buschmeier@handwerk-cloppenburg.de

Sigrid Tebben
Beraterin
Projekt Passgenaue Besetzung
Telefon: 04471 179-20
Telefax: 04471 179-39
s.tebben@handwerk-cloppenburg.de
Allgemeine Geschäftbedingungen - Weiterbildung
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur unseren Weiterbildungsmaßnahmen