Der Fleischer stellt im verantwortungsvollen und professionellen Umgang mit dem wertvollen Lebensmittel Fleisch echte Köstlichkeiten her, die seinen Kunden das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.Das reicht von der Herstellung traditioneller Fleisch- und Wurstspezialitäten bis hin zur Entwicklung und Zubereitung neuer kulinarischer Ideen für Partys, Empfänge oder andere große Veranstaltungen.
Vorstand


Obermeister: | Hans-Günther Brand, Essen-Bevern |
Stellvertreter: | Josef Schade, Essen (ausgeschieden wegen Betriebsübergabe) |
Lehrlingswart: | Rudolfs Moors, Emstek |
weitere Vorstandsmitglieder: | Roman Friedrich, Löningen |
Ralf Kösters, Strücklingen |
Ausbildungsberufe

In der Innung sind folgende Ausbildungsberufe vertreten:
- Fleischer/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei
Spannende Infos zu den Ausbildungsberufen und ggf. den dirketen Weg zu einem Ausbildungsbetrieb findest Du unter www.fleischerberufe.de
Zum Nachmachen: Der "Meister-Burger"
"Meister-Burger", Teil II
Gesellenausschuss
Der Gesellenausschuss vertritt die Arbeitnehmerinteressen innerhalb der Innung.
Wer zurzeit Mitglied im Gesellenausschuss ist und welche Aufgaben der Ausschuss hat, erfährst Du hier.
Login
Anmelden
Geschäftsstelle der Innung
Pingel-Anton 10
49661 Cloppenburg
Telefon 04471 179-0
Telefax 04471 179-39
eMail info@handwerk-cloppenburg.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do 7.30 - 16.30 Uhr
Fr 7.30 - 13.00 Uhr
Hauptgeschäftsführer:
Dr. Michael Hoffschroer
Stv. der Geschäftsführung:
Jens Rigterink