Höchste Präzision im Werkzeug- und Maschinenbau: Der Feinwerkmechaniker. Er kümmert sich um kleinste Bauteile - egal, ob an computergesteuerten Werkzeugmaschinen oder an feinmechanischen Geräten. Interesse an moderner Technik und Auswahlmöglichkeiten? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige.In diesem Beruf kann aus drei verschiedenen Fachrichtungen gewählt werden: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. Überall kommen Handarbeit und technisierten Verfahren zum Einsatz.
Vorstand


Obermeister: | Theo Vahle, Friesoythe |
Stellvertreter: | Thomas Claaßen, Saterland-Scharrel |
Lehrlingswart: | Janet Krietsch, Ramsloh |
weitere Vorstandsmitglieder: | Uwe Behrens, Garrel |
Hans Kröger, Molbergen-Ermke | |
Richard Ziebold, Molbergen | |
Ehrenobermeister: | Clemens Kordes, Emstek |
Reinhold Kurre, Saterland-Ramsloh |
Handwerke und Ausbildungsberufe
|
|
|
|
|
Gesellenausschuss
Der Gesellenausschuss vertritt die Arbeitnehmerinteressen innerhalb der Innung.
Wer zurzeit Mitglied im Gesellenausschuss ist und welche Aufgaben der Ausschuss hat, erfährst Du hier.
Bestellung Corona-Laien-Selbsttests
Login
Anmelden
Geschäftsstelle der Innung
Pingel-Anton 10
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 179-0
Telefax: 04471 179-39
eMail: info@handwerk-cloppenburg.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 7.30 - 13.00 Uhr
Hauptgeschäftsführer:
Dr. Michael Hoffschroer
Geschäftsführer:
Dennis Makselon