Blockseminar Ausbildereignungsprüfung Teil IV 2019
Unsere Zielgruppe
- Fachkräfte, die Ausbildungsaufgaben in ihrem Betrieb unmittelbar und in wesentlichem Umfang übernehmen wollen
- Selbstständige, die erstmals ausbilden wollen
- Fachkräfte, die den Einstieg in die Ausbildung an Bildungsträgern finden möchten
- angehende Meister und Meisterinnen
Die Lehrgangsinhalte (80 Unterrichtseinheiten)
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern:
1. Handlungsfeld: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Handlungsfeld: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung
von Auszubildenden mitwirken
3. Handlungsfeld: Ausbildung durchführen
4. Handlungsfeld: Ausbildung abschließen
Termin: 04.03.2019 bis 15.03.2019 , 08:00 bis 15:30 Uhr
Förderung
Sie möchten Meisterbafög beantragen und haben Fragen? Gerne beraten wir Sie zum Meisterbafög und füllen mit Ihnen den Antrag aus! Sprechen Sie uns einfach an!
Dieser Kurs ist nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz gem. §10 Abs. 1 NNildUG anerkant!
Preis: 485€ zzgl. Prüfungsgebühren HWK (ca. 150 €) und Schulungsmaterial (ca. 50 €)
Kurzinfos
Veranstalter: | Kreishandwerkerschaft Cloppenburg |
Veranstaltungs- ort: |
Kreishandwerkerschaft, Raum A.1.6 (gr. Unterrichtsraum 1. OG) |
Straße: | Pingel Anton 10 |
Plz: | 49661 |
Ort: | Cloppenburg |
Tel: | 04471 179-54 |
Fax: | 04471 179-39 |
E-Mail: | j.rigterink@handwerk-cloppenburg.de |
Homepage: | http://handwerk-cloppenburg.de |
Person: | Jens Rigterink |
Tel: | 04471 179-54 |
Fax: | 04471 179-39 |
E-Mail: | j.rigterink@handwerk-cloppenburg.de |