Digitalbonus: Antragstellung wieder möglich
Ein erfolgreiches Förderprogramm des Landes, der „Digitalbonus Niedersachsen“, wird neu aufgelegt. Ab dem 22. Juni werden zusätzliche 15 Millionen Euro bereitgestellt, mit denen Unternehmen in ihren Digitalisierungsanstrengungen unterstützt werden.
Gefördert werden Investitionen zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen und zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Kleine Unternehmen erhalten einen Zuschuss von bis zu 40 Prozent, mittlere Unternehmen von bis zu 20 Prozent der Investitionssumme, maximal 10.000 Euro. Die Antragstellung ist ab dem 22. Juni 2022 wieder möglich. Der Mindestzuschuss beträgt 3000 Euro. Kleine Unternehmen müssen demnach mindestens 7500 Euro investieren, große Unternehmen 15.000 Euro.
Weitere Informationen sind auf der Website der NBank unter „Digitalbonus.Niedersachsen“ verfügbar.
Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Cloppenburg, die die Prozesse in ihren Unternehmen digitalisieren möchten, das Team des JobstarterPLUS-Projektes Bau + MEHR zur Verfügung.
Andreas Dalinghaus
Telefon: 04471 179-43
a.dalinghaus@handwerk-cloppenburg.de
Denis Baal
Telefon: 04471 179-47
d.baal@handwerk-cloppenburg.de
News
- 01 Jul Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- 30 Jun Mindestlohn, Rente, Pfand: Die Änderungen im Juli 2022
- 29 Jun Leistungsstarke Lösung für das Tischler-Handwerk
- 29 Jun Tapetenwechsel gesucht? Werde Dozent im Maler- und Lackiererhandwerk
- 28 Jun Eine Woche, fünf Unternehmen: Erstmals Praktikumswoche in den Sommerferien
Veranstaltungen
- 06 Jul Vortrag: Neues aus den Normen
- 07 Jul Richtig versichert! Schwerpunkt Baustelle
- 07 Jul Fachkräftemangel, Lieferschwierigkeiten, Preissteigerungen!
- 11 Jul Wärmepumpe - für alle Fragen gewappnet sein!
- 07 Sep Knigge für Azubis
- 07 Sep Gefährdungsbeurteilung - Praxis Workshop I Erstellung
- 08 Sep Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil IV - Ausbildereignungsprüfung 2022 berufsbegleitend