Hintergrund

Der zunehmende Wettbewerb um die besten Köpfe erreicht mit steigendem Tempo und großer Härte auch unsere Betriebe. Dennoch müssen wir feststellen, dass die Mehrzahl der kleinen und mittleren Handwerksbetriebe in unserer Region noch keine (ausreichend) professionelle Personalarbeit umsetzen.
Vor diesem Hintergrund hat die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg ihr entsprechenden Leistungs- und Kompetenzprofilin den letzten Jahren deutlich gestärkt und systematisiert.
Was wir für Sie tun (können)
Neben der Arbeitsrechs- und Tariftberatung, der Ausbildungsberatung, der Konfliktberatung und Mediation bieten wir zahlreiche Informations- und Schulungsveranstaltungen zu Themen der betrieblichen Personalarbeit für unsere Innungsbetriebe und deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an.
Personalberatungstagen
Mit dem vorhandenen Know-how und kompetenter Unterstützung einer externen Beraterin können wir unseren Mitgliedsbetrieben eine umfassende Dienstleistung bei allen Fragen rund um die betriebliche Personalarbeit anbieten. Insbesondere zu folgenden Themen können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren:
- Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht
- Konfliktberatung, Mediation
- Personalentwicklung, Weiterbildungsprogramme und -förderung
- Personalsachbearbeitung und -strategien, Bewerberauswahl
Abstimmung der Uhrzeit an Frau Andrea Arndt (Tel. 04471/179-12, Fax: 04471/179-39, E-Mail: a.arndt@handwerk-cloppenburg.de).
Geringe Kosten
Die personalwirtschaftliche Erstberatung ist für Innungsbetriebe kostenlos.
Die Kosten für die weitergehende Beratung und Dienstleistung, also bei vertieften Beratung durch eine externe Beraterin, beim Erbringen von Dienstleistungen in der Personalsachbearbeitung oder der Entwicklung betriebsindividuelle Personalstrategien fallen für die Innungsmitgliedern geringe Kosten in folgender Höhe:
Dienstleistung |
Kosten* (brutto) |
||||
Bereitstellung von Grundlageninformationen, telefonische oder persönliche Erstberatung durch die Kreishandwerkerschaft | kostenlos | ||||
Erstberatung im Rahmen der Personalberatungssprechstunde | kostenlos | ||||
Weitergehende Beratung durch die Kreishandwerkerschaft in den Bereichen
|
i. d. R. kostenlos | ||||
weitergehende, vertiefte Beratung, insbesondere durch Frau Maren Ulbrich, Agentur für HRM in den Bereichen
|
Innungsbetrieben wird ein Rabatt in Höhe von 10 Prozent gewährt |
||||
* Für die Bereiche Arbeitsrecht und Mediation gelten gesonderte Gebührenregelungen. |
Kooperation mit lokalem Jobportal worklocal

Seit dem 01.04.2019 kooperiert die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg mit dem regionalen Jobportal Worklocal. Ziel der Kooperation ist es, die regionalen Handwerksunternehmen bei der Suche nach geeigneten Fachkräften zu unterstützen.
Dabei beinhaltet die Vereinbarung nicht nur ein vergünstigtes Angebot für Innungsmitglieder bei der Schaltung von Stellenanzeigen sondern auch verschiedene Maßnahmen, um das Handwerk als Branche mit „goldenem Boden“ zu kommunizieren, beispielsweise auf Veranstaltungen und in sozialen Medien. Auch sollen Informationsangebote zum Thema Handwerksberufe im Internet ausgebaut und Arbeitnehmer aktiv für den Berufsweg Handwerk begeistert werden.
Mitgliedsbetrieben jeglicher Größe soll dazu ein niedrigschwelliger Zugang zum regionalen Stellenmarkt geboten werden, zu deutlich reduzierten Kosten.
Interessierte Unternehmen können sich bei der Kreishandwerkerschaft melden oder bei Worklocal unter dem Stichwort „Handwerk“: Tel. 04442-8879097 oder info@worklocal.de
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Flyer Kooperation Kreishandwerkerschaft - worklocal
Hintergründe, Nutzen und Konditionen der Kooperation von Kreishandwerkerschaft und worklocal |
4037 KB | Download |
News
- 01 Jul Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- 30 Jun Mindestlohn, Rente, Pfand: Die Änderungen im Juli 2022
- 29 Jun Leistungsstarke Lösung für das Tischler-Handwerk
- 29 Jun Tapetenwechsel gesucht? Werde Dozent im Maler- und Lackiererhandwerk
- 28 Jun Eine Woche, fünf Unternehmen: Erstmals Praktikumswoche in den Sommerferien
Veranstaltungen
- 06 Jul Vortrag: Neues aus den Normen
- 07 Jul Richtig versichert! Schwerpunkt Baustelle
- 07 Jul Fachkräftemangel, Lieferschwierigkeiten, Preissteigerungen!
- 11 Jul Wärmepumpe - für alle Fragen gewappnet sein!
- 07 Sep Knigge für Azubis
- 07 Sep Gefährdungsbeurteilung - Praxis Workshop I Erstellung
- 08 Sep Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil IV - Ausbildereignungsprüfung 2022 berufsbegleitend